Hallo, du wohnst in Darmstadt oder Umland, und möchtest auch in deiner Nähe einen wöchentlich stattfindenden Barfußlauftreff? Geht mir genau so, deshalb möchte ich hierüber einen Barfußlauftreff in Darmstadt integrieren. Bisher hab ich noch keine Mitstreiter, deshalb bei Interesse einfach melden und zwecks Terminfindung mitteilen wann du kannst. Was du mitbringen solltest: etwas Lauferfahrung und einen leichten Rucksack oder ähnliches um im Notfall auf Schuhe zurückgreifen zu können.
Hallo Manuel, Ich wohne in Griesheim! Ich würde gern ein Barfusslauftreff machen, laufe aber gaaaanz langsam LG Corinne
Hallo Manuel, das freut mich, dass Du eine Gruppe in DA aufbauen möchtest. Die Voraussetzungen sollten gut sein, denn der Anteil von Studierenden (und damit jungen, experimentierfreudigen Leuten) an der Gesamtbevölkerung ist nämlich relativ groß. Barfuß gut belaufbare Wege dürften sich ohnehin in fast jeder mittleren bis großen deutschen Stadt in ausreichender Menge finden. Vielleicht ist es sinnvoll, beim Hochschulsport anzufragen, ob man dort an einem Lauftreff mit der Ausrichtung "gesund und natürlich" interessiert ist. Man muss es ja nicht gleich als "Barfußlauftreff" verkaufen - das könnte zu avantgardistisch erscheinen Wenn Du irgendwelche Tipps brauchst, melde Dich einfach. Viel Erfolg, Martin
Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich des Barfußlauftreffs in Darmstadt? Ich wäre auch gern dabei. Bin in letzter Zeit zwar hauptsächlich in FiveFingers unterwegs, hätte aber Lust, regelmäßig auch wieder ganz ohne Schuhe zu laufen. Viele Grüße Matthias
Erster Barfußlauftreff in Darmstadt Auf der Grundlage bereits bestehender Kontakte unter uns hessischen Barfußläufern fand am 09.10.2016 der erste Barfußlauftreff in Darmstadt statt. Matthias (rrunner64) hatte bereits im Mai 2013 mit Martin (gueng) in Dresden auf nackten Füssen das Pflaster erkundet. Durch das Barfußlaufseminar am 01.05.2016 in Marburg hatten wir für unsere deutsche Barfußlaufsociety mit Manuel einen begeisterten und begabten Barfußläufer gewonnen. Manuel war für dieses Seminar extra von Darmstadt nach Marburg angereist. Für soviel Einsatz wollte ich mich natürlich gerne revanchieren, und da meine Mum Anne in Darmstadt wohnt, haben wir kurzerhand den ersten offiziellen Barfußlauftreff in Darmstadt organisiert. Gestartet sind wir bei schönstem Herbstwetter von der Mathildenhöhe - die mit 180 Metern über NN höchste Erhebung der Darmstädter Innenstadt. Bereitsam Startpunkt wurden wir von neugierigen Spaziergängern beäugt. Ein wirkliches Ziel oder eine Route hatten wir nicht geplant - nach einer Begrüßung legten wir gemeinsam die Richtung fest. Wir steuerten über die Dieburgerstraße in Richtung Oberwaldhaus, fanden kurz vorher jedoch einen Weg, der die Neugierde von uns 4 barfüßig dahin Schwebenden erweckte. Entlang der historischen Mauer des Fasanenweges liefen wir nach Kranichstein. Hier ging es auf Gehwegen entlang des Wohngebietes auf einem kurzen Stück Schotterpiste Richtung Fahrradweg zum Bürgerpark. Von hier aus verlief unsere Strecke durch eines der ältesten, charmantesten, liebens- und lebenswertesten Viertel Darmstadts. Dieses Viertel mündet direkt im Herrngarten, dem größten und ältesten Garten mitten in der Stadt. Auch wenn die Wege hier mäßig zum Barfußlaufen geeignet sind, ernteten wir plaudernder weise auf unseren leisen Sohlen dahingleitend von vielen bewundernde Blicke, entlockten vielen Spaziergängern ein Lächeln und einigen Sportlern ein kritisches Stirnrunzeln. Zur Erholung der Fußsohlen von den grobkörnigen und schottrigen Wegen nutzten wir die unzähligen Rasenflächen. Nach rund 9 sehr schnell vergangenen Kilometern erreichten wir zufrieden wieder unsere Ausgangsposition, die Mathildenhöhe. Es war ein wundervoller Lauf in sehr angenehmer Runde, den wir auch zum Austausch vieler Erfahrungen in Bezug auf das Barfußlaufen genutzt und genossen haben. Ich sage an dieser Stelle DANKE und hoffe, dass unsere hesseninterne Verklüngelung ein positives Beispiel für alle anderen interessierten und begeisterten Barfußläufer ist. SusHi aus Marburg